Ich biete meine Angebote ausschließlich für Selbstzahlende an. Meine Leistungen werden in der Regel nicht von der Krankenkasse oder im Kostenerstattungsverfahren der Krankenkassen finanziert.
In meiner Praxis lege ich großen Wert darauf, dass therapeutische Unterstützung für alle zugänglich ist. Daher biete ich ein solidarisches Preismodell an (siehe Tabelle). Sie können je nach Ihren finanziellen Möglichkeiten den passenden Tarif wählen. Dieses Modell basiert auf Vertrauen und ermöglicht es, Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Hintergründen den Zugang zu Therapie zu erleichtern. Die Tabelle dient hierfür als Orientierung.
Für Einzelpersonen
50 Minuten
Gruppe | Einkommen (Brutto/Jahr) | Einzelsitzung (50 Min.) |
1 | bis 20.000€ | 50€ |
2 | ab 20.000€ | 60€ |
3 | ab 30.000€ | 80€ |
4 | ab 55.000€ | 100€ |
5 | ab 70.000€ | 120€ |
6 | ab 100.000€ | 140€ |
Für Einzelpersonen
90 Minuten
Gruppe | Einkommen (Brutto/Jahr) | Einzelsitzung (90 Min.) |
1 | bis 20.000€ | 90€ |
2 | ab 20.000€ | 110€ |
3 | ab 30.000€ | 140€ |
4 | ab 55.000€ | 180€ |
5 | ab 70.000€ | 220€ |
6 | ab 100.000€ | 250€ |
Für Paare & Familien
90 Minuten
Gruppe | Einkommen (Brutto/Jahr) | 90 Minuten |
1 | bis 40.000€* | 120€ |
2 | ab 40.000€* | 140€ |
3 | ab 60.000€* | 170€ |
4 | ab 110.000€* | 210€ |
5 | ab 140.000€* | 250€ |
6 | ab 200.000€* | 280€ |
*Brutto als Zahlgemeinschaft für Paar- oder Familientherapie
Falls Sie Fragen zur Preisgestaltung oder den Zahlungsoptionen haben, können Sie mich gerne kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine für Sie passende Lösung.
Zahlungsmöglichkeiten:
• Barzahlung: Einfach direkt nach der Sitzung.
• Kartenzahlung: Kontaktlos oder mit PIN über mein Kartenlesegerät.
• PayPal: Bequem über Ihren PayPal-Account.
• Rechnung: Falls Sie per Rechnung zahlen möchten, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5€ an.
Länge der Sitzungen:
Die Länge der Sitzungen und die jeweiligen Preise variieren je nachdem, ob Sie allein oder als Paar/Familie zu mir kommen. Einzelsitzungen können je nach Bedarf 50 oder 90 Minuten dauern, während Paar- und Familiensitzungen immer 90 Minuten dauern.
Absage von Terminen - Ausfallhonorar
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mir dies so früh wie möglich mitzuteilen – idealerweise mindestens eine Woche vor dem vereinbarten Termin. So habe ich die Möglichkeit, den freigewordenen Termin anderweitig zu vergeben.
Bei einer Absage weniger als 48 Stunden vor Beginn des Termins muss ich Ihnen leider ein Ausfallhonorar in voller Höhe in Rechnung stellen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Sitzung online durchzuführen, falls dies für Sie in Frage kommt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Dauer
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Es kann sein, dass Sie Ihre Ziele bereits nach wenigen Sitzungen erreichen. Andere Prozesse profitieren von mehreren Terminen über einen längeren Zeitraum. Die Anzahl der Sitzungen richte ich nach Ihrem Bedürfnis. Sie entscheiden immer, ob es (vorerst) reicht oder ob es weitergehen soll. Ein zwei- bis dreiwöchiger Rhythmus ist meist sinnvoll. In akuten Krisen können die Sitzungen auch in kürzeren Abständen erfolgen.
Vorteile für Selbstzahlende
Als Selbstzahler:in genießen Sie zahlreiche Vorteile, die Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihre Therapie oder Beratung bieten:
Eine lohnende Investition in Ihre Zukunft:
Indem Sie in Ihre eigene psychische Gesundheit und persönliche Entwicklung investieren, schaffen Sie die Grundlage für ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben. Diese Entscheidung ermöglicht es Ihnen, nicht nur aktuelle Herausforderungen zu meistern, sondern auch langfristig mehr Lebensqualität zu gewinnen. Es ist eine Investition, die sich vielfach auszahlt – in Form von gesteigertem Wohlbefinden, besseren Beziehungen und einer klaren Ausrichtung auf Ihre Ziele und Werte.
Diese Vorteile bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Therapie oder Beratung genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Kontakt
Ich freue mich, wenn Sie den ersten Schritt gehen. Gerne klären wir in einem unverbindlichen Erstgespräch, wie ich Sie unterstützen kann.
Sie erreichen mich über das Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch oder über WhatsApp.
Schildern Sie mir Ihr Anliegen ganz in Ruhe – ich melde mich zeitnah zurück und nehme mir gerne Zeit für Ihre Fragen.